WEISSACHER KLIMASCHUTZ
Siebdruck Ausstellung und Zine
Bezüglich der Kooperation mit dem Weissach KLIMAschutz konkret e.V. hatten wir zum einen die Aufgabe Siebdrucke zum Thema Klimawandel zu erstellen und zum anderen noch ein Zine mit dem gesamten Kurs über "die kleinen Dinge". Am ende durfte sich auch jeder noch ein T-Shirt mit seinem Motiv bedrucken.
Zu beginn wurde so viel wie nur ging skizziert, was uns alles zum Klimawandel eingefallen ist. Die entstandenen Ideen dienten als Anreiz für die Siebdrucke. Letzten Endes entschied ich mich mit dem Bild einer Biene für das Insektensterben und einem schwitzendem Eisbär für das schwindende Eis.
Bezüglich der Biene war es mein Anreiz, etwas zu nehmen, das uns alle hier vor Ort betrifft. Die eingerahmte Biene wird von einem knallroten Dreieck erstochen. Es signalisiert Gefahr und Bedrohung. Gleichzeitig steht auch das Dreieck für Achtung, wie wir es aus dem Verkehr kennen. In dem Titel des Siebdrucks "Bienenstich" steht somit eine Mehrdeutigkeit. Den Bienenstich kennen wir eigentlich als Kuchen, die Biene kann auch selber zustechen, wird aber hier von dem Dreieck erstochen.
Das schmelzende Eis ist ebenso ein wichtiges Thema, wenn es um den Klimawandel geht. Auch wenn wir die Eisschollen nicht vor unserer Haustüre schmelzen sehen, merken wir doch auch hier die Auswirkungen davon. Zusätzlich sind mir persönlich Tiere enorm wichtig und so kann ich es nicht gut heißen, dass wir ihren Lebensraum immer mehr zerstören und gleichzeitig auch noch das Klima.
​
Für das Zine habe ich mich mit dem Thema "regionales Essen" auseinandergesetzt. Der Anreiz kam daher, dass ich jeden Samstag mit meiner Mama auf den Wochenmarkt gegangen bin. Wir achten sehr darauf, woher unser Essen denn eigentlich kommt und unterstützen dabei gerne die regionalen Bauern. Nicht nur, dass man mit mehr Genuss in seine Erdbeeren beißen kann, nein auch Geschmack und Geruch sind so intensiv!
​
Zum Kunde: Klimaschutz Weissach im Tal